FAQ
Wie lange dauert mein Termin beim Osteopathen?
Bitte planen Sie für Ihren Termin 50 bis 60 Minuten ein. Je nach individullem Beschwerdebild und Vorgespräch kann eine Behandlung kürzer oder länger ausfallen.
Behandeln Sie auch Kleinkinder und Neugeborene?
Nein, in meiner Praxis werden aktuell nur Erwachsene behandelt.
Muss ich nach meinem Osteopathie-Termin etwas beachten?
Am Behandlungstag sollten Sie darauf achten ausreichend viel zu trinken und intensivere Belastungen meiden. Möglicherweise fühlen Sie sich nach der Behandlung schlapp, müde und/oder Ihnen ist kalt. Das sind normale Reaktionen Ihres Körpers auf einen therapeutischen Reiz. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne.
Muss ich zu meinem Termin etwas mitbringen?
Bringen Sie gerne ein großes Handtuch mit. Wenn aktuelle ärztliche Befunde vorliegen, können Sie diese ebenfalls mitbringen. Im Rahmen des Eingangsgespräches werde ich Fragen zu Stürzen, Unfällen, Operationen und zur aktuellen Medikation stellen, so dass es hilfreich sein kann, wenn Sie sich darüber im Vorfeld Gedanken gemacht haben.
Brauche ich eine ärztliche Überweisung?
Da ich als Heilpraktikerin tätig bin, benötigen Sie keine ärztliche Überweisung. Wenn Sie gesetzlich versichert sind, übernehmen manche Kassen anteilig die Kosten für eine osteopathische Behandlung. Vorraussetzung hierfür ist häufig eine ärtzliche Überweisung. Diese Überweisung muss vor dem ersten Termin ausgestellt werden. Informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse.
Was mache ich, wenn ich meinen Termin nicht wahrnehmen kann?
Bitte teilen Sie mir mind. 24 Stunden vor dem Termin mit, wenn Sie diesen nicht wahrnehmen können. Bei zu spät oder nicht abgesagten Terminen fällt ein Ausfallhonorar in Höhe des Rechnungsbetrages an.
Ist der Zugang zur Praxis barrierefrei?
Der Zugang zur Praxis ist leider nicht barrierefrei. Es sind 4 Stufen zu überwinden. Ein Geländer ist vorhanden.